Die Biblioteca della Ghisa (Gusseisen-Bibliothek) ist ein wichtiger Kulturort in der Stadt Follonica, der 1970 nach der Umwandlung eines ehemaligen Industriekomplexes in ein Zentrum für Wissen und Lesen gegründet wurde. Ursprünglich als „Forno Quadrato" (Quadratischer Ofen) bekannt, war das Gebäude Teil der Königlich-Kaiserlichen Gießereien und diente bis 1960 dem Schmelzen von Metall.
Die Bibliothek befindet sich im ehemaligen Ilva-Park gegenüber dem MAGMA-Museum und verfügt über eine umfangreiche Dokumentensammlung von etwa 156.000 Bänden, was ihr hinsichtlich des Umfangs des erhaltenen Materials den Titel der wichtigsten Bibliothek der Provinz eingebracht hat. Neben wertvollen literarischen Werken kann man im Gebäude auch Zeugnisse der alten Gusseisen-Werkstätten finden, wodurch die Industriegeschichte der Region bewahrt wird.
Die Biblioteca della Ghisa setzt sich aktiv für die Förderung der Kultur unter Jugendlichen ein und bietet interaktive Workshops, animierte Lesungen und Vorstellungen an, um das Interesse und die Liebe zum Wissen von klein auf zu wecken.