Zum Hauptinhalt

Das Haus des Pontormo in Empoli

account_balance
Museen

Eine Reise, um in das Leben und die Kunst eines der führenden Vertreter der modernen toskanischen Manier einzutauchen

Das Geburtshaus von Jacopo Carucci, besser bekannt als Il Pontormo, befindet sich in Pontorme, einem Ortsteil von Empoli, wo der Künstler 1494 geboren wurde und seine Jugend verbrachte. Das mittelalterliche Gebäude wurde 1995 von der Gemeinde Empoli erworben und in ein Museum umgewandelt, um das Leben und das Werk eines der größten Maler der italienischen Renaissance zu würdigen.

Der Museumsrundgang erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss bietet die Multimedia-Installation „Quiete, silenzio e solitudine“ (Ruhe, Stille und Einsamkeit) ein immersives Erlebnis, das Pontormos Biografie und seinen künstlerischen Werdegang nachzeichnet und mit Hilfe moderner Technologie die Atmosphäre und die Umgebung nachstellt, in der der Künstler lebte. Das Museum zeigt Faksimiles von Entwurfzeichnungen für das Altarbild der Heiligen Johannes dem Evangelisten und Michael dem Erzengel, das sich in der nahe gelegenen Kirche San Michele befindet. Zu sehen sind auch eine Reproduktion des Tagebuchs des Künstlers, die einen Einblick in sein persönliches Leben gibt, sowie einige archäologische Funde, die bei Restaurierungsarbeiten am Gebäude entdeckt wurden. Eines der bedeutendsten Werke der Ausstellung ist die Nachbildung der Madonna del Libro (Madonna mit Buch), ein Gemälde, das im 16. Jahrhundert häufig kopiert wurde und eines der ikonischsten Werke des Pontormo ist.

Das Haus dient nicht nur als Museum, sondern beherbergt auch das Internationale Zentrum für das Studium der Kunst des 16. Jahrhunderts, das wissenschaftliche und kulturelle Aktivitäten fördert, sowie die Abteilung für die Vermittlung von Kulturgütern der Gemeinde Empoli, die Workshops, Konferenzen und Seminare organisiert. Diese Initiativen bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, mehr über die Person des Pontormo und den historischen und künstlerischen Kontext der Renaissance zu erfahren.

Das Geburtshaus des Pontormo und die Kirche San Michele bilden zusammen ein Kulturzentrum von großer Bedeutung, in dem man nicht nur Pontormos Leben und Werk, sondern auch den historischen und künstlerischen Kontext der toskanischen Renaissance erkunden kann.


Informationen zur Barrierefreiheit: regione.toskana.it

Sonstige Attraktionen in Empoli