Zum Hauptinhalt

Stadtmuseum im Palazzo Pretorio von Certaldo

account_balance
Museen

Zeugnis von großem historischen und künstlerischen Wert, aber auch betriebsames Kulturzentrum und Symbol von Certaldo Alto

Der Palazzo Pretorio (Prätorenpalast) in Certaldo, eines der bedeutendsten Bauwerke des mittelalterlichen Ortes, wurde im Jahr 1100 als Wohnsitz der Adelsfamilie Conti Alberti errichtet. Der Palazzo an der Kreuzung der Via Boccaccio und der alten Via Rivellino spielte seit jeher eine zentrale Rolle im Leben der Gemeinde und befindet sich in dominierender Lage mitten in Certaldo Alto.
Ab dem 14. Jahrhundert kam er unter die Kontrolle von Florenz und wurde in ein öffentliches Gebäude umgewandelt, das den Sitz des Florentiner Vikariats beherbergte und zu einem Symbol für Macht und Gerechtigkeit in diesem Gebiet wurde.

Heute ist im Prätorenpalast das Stadtmuseum mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken, historischen Funden und kulturellen Zeugnissen untergebracht. Das Museum ist in mehrere Abteilungen unterteilt, darunter eine, die den Fresken von Benozzo Gozzoli aus dem Tabernakel der Verurteilten gewidmet ist, eine kleine Kapelle am Fluss Agliena, die dazu diente, den Verurteilten vor ihrer Hinrichtung Trost zuzusprechen. Aus Erhaltungsgründen wurden die Fresken in die Kirche San Tommaso e Prospero neben dem Palast gebracht, die heute entweiht ist.

Default
- Credit: Sailko

Das Museum beherbergt auch eine bedeutende Sammlung archäologischer Funde aus der Umgebung, darunter römische und etruskische Zeugnisse, die von den historischen Wurzeln der Stadt und des Valdelsa erzählen. Zu den weiteren Gemälden gehören Werke von Pier Francesco Fiorentino, die Inbegriff eines weiteren wichtigen Kapitels der Florentiner Malerei sind.

Der Prätorenpalast ist ein betriebsames, dynamisches Kulturzentrum, in dem das ganze Jahr über Wechselausstellungen, Konferenzen, Seminare und Theateraufführungen stattfinden und so die lokale und internationale Kultur gefördert wird. Die außergewöhnliche mittelalterliche Architektur mit einer Fassade mit zahlreichen Wappen der Familien, die das Vikariat leiteten, zeugt von der Geschichte Certaldos und seiner Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte. An der Fassade des Palastes sind noch heute die Wappen aus Stein und glasierter Terrakotta der Familien der Vikare zu sehen, die die Stadt nacheinander regierten.

Informationen zur Barrierefreiheit: regione.toscana.it

Sonstige Attraktionen in Certaldo