Die seit der Römerzeit bekannte San-Carlo-Quelle verdankt ihren Namen San Carlo Borromeo, einem Mailänder Bischof aus dem 16. Jahrhundert, der an Nierensteinen litt und auf der Durchreise nach Massa das Thermalwasser trank, was ihm sehr gut bekam.
Der Thermalpark umfasst einen Spazierweg im Grünen, zwischen schönen historischen Brunnen, duftenden Gärten und Quellen, aus denen das für Trinkkuren verwendete Thermalwasser fließt.
Das Wasser der Fonte San Carlo, auch als Aurelia-Wasser bekannt, entspringt in den Apuanischen Alpen, einem Unesco-Welterbe, und verlässt die Quelle auf einer Temperatur von 12,8 °C. Dank seiner heilenden Eigenschaften hat das Wasser von San Carlo eine entgiftende Wirkung auf das Gewebe und wird zur Behandlung von Harn- und Magen-Darm-Erkrankungen, Nierensteinen sowie Verdauungs-, Stoffwechsel- und gynäkologischen Problemen empfohlen. Sein ausgewogener Natrium- und Kaliumgehalt trägt zur Entschlackung des Körpers bei und verbessert die Gesundheit von Haut und Gewebe.
Der Thermalpark San Carlo Terme, der 2017 nach einer dreijährigen Renovierung eingeweiht wurde, ist im Sommer für die Öffentlichkeit geöffnet und bietet ein Restaurant, das eine erlesene Küche mit Fleisch- und Fischgerichten, mit traditionellen sardischen und toskanischen Speisen anbietet.
Weitere Informationen zu den Öffnungstagen und -zeiten erhalten Sie bei der jeweiligen Einrichtung.