Zum Hauptinhalt
San-Silvestro-Park
Photo © Guido Cozzi
Photo © Guido Cozzi

Archäologische Bergbauparks in der Toskana rundum Geschichte und Natur

Eine einmalige Gelegenheit, die Bergbauvergangenheit der Region kennenzulernen und Erforschungen anzustellen, die Geschichte, Natur und Abenteuer miteinander verbinden

Die archäologischen Bergbauparks der Toskana sind eine perfekte Kombination aus Archäologie, Industrie und Natur. Durch immersive Parcours wird die Geschichte des Bergbaus und seiner wirtschaftlichen sowie sozialen Bedeutung erzählt und eine faszinierende Reise in alte Lagerstätten, unterirdische Stollen und ungewöhnliche Landschaften geboten. Diese Orte, die heute zu Museen sowie zu naturwissenschaftlich und geschichtlich wichtigen Gebieten umgewandelt wurden, ermöglichen es, die Verbindung zwischen Menschen und Land zu verstehen und die alten Bergbautechniken wiederzuentdecken, die die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung dieses Gebiets geprägt haben.

Inhalt
  • 1.
    Abbadia San Salvatore Bergbaumuseumspark
  • 2.
    Archäologischer Bergbaupark San Silvestro
  • 3.
    Bergbaupark der Insel Elba
  • 4.
    Park der Erzhügel
  • 5.
    Bergbaupark Roccastrada Ribolla

Abbadia San Salvatore Bergbaumuseumspark

Archäologischer Bergbaupark San Silvestro
Bergbaumuseum in Abbadia San Salvatore

Der auf dem Monte Amiata gelegene Park bietet ein einzigartiges Erlebnis rundum Geschichte und Technologie. Das Bergbaumuseum erzählt von der Bedeutung des Zinnoberabbaus und der Quecksilberproduktion, die das Gebiet seit Jahrhunderten prägen. Die Besucher können die unterirdischen Stollen erkunden und durch Tunnels gehen, in denen einst das Geräusch von Bergmannswerkzeugen widerhallte. Darüber hinaus bereichern interaktive Ausstellungen und Dokumentarfilme den Museumsrundgang, der ein umfassendes Bild über die Entwicklung des Bergbaus und dessen soziale Auswirkungen vermittelt.

Archäologischer Bergbaupark San Silvestro

Bergbaupark der Insel Elba
Archäologischer Bergbaupark San Silvestro - Credit: Paolo Biondi

In der Nähe von Campiglia Marittima befindet sich der Archäologische Bergbaupark San Silvestro mit einer mittelalterlichen Festung und alten Kupfer- und Bleiminen. Die Route führt durch die Überreste etruskischer und mittelalterlicher Bergbauindustrie und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Metallurgie und das tägliche Leben der damaligen Arbeiter. Neben den unterirdischen Wegen umfasst der Park auch Freilichtmuseen und Wanderwege, die zu spektakulären Ausblicken auf die toskanische Landschaft und die Küste führen und den Besuch zu einem Erlebnis machen, das Kultur und Natur vereint.

Bergbaupark der Insel Elba

Bergbaupark der Insel Elba
Bergbaupark der Insel Elba

Die Insel Elba hat eine lange Bergbautradition, die bis in die Zeit der Etrusker und Römer zurückreicht. Im Park von Rio Marina kann man die historischen Eisenminen besichtigen und die eindrucksvollen Bergbaulandschaften der Insel bewundern. Bei den Führungen wird ein Einblick in den Zusammenhang zwischen der natürlichen Umwelt und dem Bergbau gegeben, und die Vielfalt der Mineralien und der im Laufe der Jahrhunderte eingesetzten Bergbautechniken aufgezeigt. Die Entdeckung des archäologischen Bergbauerbes kann auch mit Bootsausflügen entlang der Küste kombiniert werden, um die eisenhaltigen Riffe zu erkunden, ein Element, das Geschichte und Wirtschaft der Insel tiefgreifend beeinflusst hat.

Park der Erzhügel

Der Nationalpark Colline Metallifere (der Erzhügel), der sich über die Provinz Grosseto erstreckt, ist ein wahres Freilichtmuseum, das von der reichen Bergbauvergangenheit der Toskana erzählt. Besucher können alte Bergbaustätten, Bergbaustollen, interaktive Museen und geologische Pfade erkunden, um so das kulturelle und ökologische Erbe dieses faszinierenden Gebiets kennenzulernen. Der Park bietet auch didaktische Aktivitäten für Schulen und Workshops für Familien, um das Erlebnis für ein breites und vielfältiges Publikum zugänglich zu machen. Regelmäßig werden Nachtwanderungen organisiert, bei denen die Bergbaulandschaft einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt.

Bergbaupark Roccastrada Ribolla

Bergbaupark Roccastrada Ribolla
Bergbaupark Roccastrada Ribolla

Dieser Park in der Nähe von Roccastrada ist einer der Haupteingänge zum Park Colline Metallifere. Er bewahrt die Erinnerung an die Bergbautätigkeit im Zusammenhang mit der Kohleförderung, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeitsbedingungen der Bergleute liegt. Die historischen Berichte und die Ausstellungswege erzählen von der tragischen Explosion in der Ribolla-Mine im Jahr 1954, einem Ereignis, das die örtliche Gemeinde und den italienischen Bergbausektor tiefgreifend geprägt hat. Das dem Park angeschlossene Museum bietet eine spannende Reise durch Dokumente, historische Fotografien und Originalexponate, die einen Einblick in die schwierigen Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiteten, und die Entwicklung der Sicherheitsvorschriften in diesem Industriesektor geben.