Der Geschmack, der Anblick und die Gerüche gehören zu den Dingen, die man nach einer Reise nicht vergisst. Sie heften sich an die Erinnerung an Geschmack, Anblick und Geruch und bleiben dort wie in einem Erinnerungsalbum.
Köstlichkeiten, die von den Menschen eines Ortes erzählen, von seiner Geschichte und seinen kulinarischen Traditionen. Einige sind wunderschöne Geschichten.
So wie die Montecatini-Waffeln, die dem kreativen Geist böhmischer Konditoren entsprungen sind, die während des Krieges aus der Stadt geflohen sind und es einer Familie aus Montecatini, den Bargilli, überlassen haben, ihr Geschäft weiterzuführen und ihr schmackhaftes, einfaches und natürliches Rezept fortzuführen. Ein goldener Kreis aus zwei Teigblättern mit einer Füllung aus Mandeln aus Apulien in der Mitte, ohne Zusatz von Butter oder anderen Fetten. Ein Produkt, das pur, mit Tee oder Süßwein genossen werden kann. Und dann gibt es noch diejenigen, die die Montecatinese-Waffel mit Eis genießen, vielleicht beim Bummeln durch die Straßen des toskanischen Kurortes.
Hätten Sie gedacht, dass die Toskana die Hauptstadt der Schokolade ist? Und genau das ist es auch!
Zwischen Pistoia, Prato und Pisa liegt das „Schokoladental“, in dem Sie die besten handwerklich hergestellten Schokoladen probieren können, von denen einige auch internationale Auszeichnungen erhalten haben. Meister, die - im Valdinievole - in Massa und Cozzile, Monsummano Terme und Lamporecchio zu finden sind.
Bei einem Volksfest in einem kleinen Ort in der Gegend von Pistoia sollte man unbedingt die berühmten Brigidini von Lamporecchio probieren, die vielleicht von einem Süßigkeiten-Verkäufer auf der Straße frisch zubereitet werden.
Diese kleine, sehr dünne, knusprige und duftende Waffel in gewellter Form hat einen intensiven Geschmack mit einem Nachgeschmack von Anis. Eine Waffel aus Eiern, Zucker und Mehl, die der Gastronom Pellegrino Artusi als „besonderen Genuss“ bezeichnet. „Trastullarsi“ bedeutet auf Toskanisch „herumspielen“: Der Brigidino ist in der Tat eine der Leckereien, die man beim Spaziergang genießen kann, während man mit Freunden oder der Familie plaudert und die festliche Atmosphäre des Dorfes genießt.
Süße Produkte, die auch ein willkommenes Reisesouvenir sein können, eine köstliche Postkarte aus dem Valdinievole, ein Geschmack, der zum Wiederkommen einlädt und die Erinnerung an den Gaumen kitzelt. Auch das macht eine Reise aus.