![Der David von Michelangelo Der David von Michelangelo](/shared/visittuscany/immagini/attivita/michelangelo-david-detail-face.jpg?__scale=w:1920,h:1000,t:2,q:85)
Mit Ausnahme einiger kleinerer Museen, die nur nach Voranmeldung geöffnet sind, sowie von Museen, in denen spezielle Veranstaltungen oder Sonderöffnungen stattfinden, ist für den Besuch der Museen der Toskana in der Regel keine Reservierung erforderlich und die Eintrittskarten können im Moment des Besuchs vor Ort erworben werden.
Eine Ausnahme bilden zwei „Schwergewichte“, bei denen eine Reservierung zwar nicht verpflichtend vorgeschrieben, aber besonders empfehlenswert ist: die Galerie der Uffizien und Galleria dell'Accademia in Florenz.
Die Warteschlange vor diesen beiden Museen beginnt normalerweise schon früh am Morgen, noch bevor die Kassen öffnen, und kann in der Hochsaison eine beängstigende Länge erreichen.
Von April bis September oder zu besonders überfüllten Zeiten (Weihnachtsferien, Ostern) empfiehlt es sich an jedem Tag der Woche zu reservieren. In der übrigen Zeit des Jahres ist es ratsam, zumindest für Besuche am Wochenende zu reservieren.
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie dies über die offiziellen Vertriebskanäle tun können.
Die Galerie der Uffizien beherbergt einige der größten Meisterwerke der italienischen Renaissance, und so gibt es natürlich jeden Tag eine lange Schlange von Menschen, die darauf warten, hineinzukommen!
Die offizielle Website ermöglicht den einfachen Kauf eines Online-Tickets bei gleichzeitiger Reservierung für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit. Für den Zugang an Samstagen und Feiertagen muss die Reservierung mindestens einen Tag im Voraus erfolgen.
Die Vorverkaufsgebühr beträgt 4 €, die zum vollen und ermäßigten Preis der Eintrittskarten sowie auch bei kostenlosem Eintritt hinzukommen. Die Bestätigungs-E-Mail enthält einen QR-Code, der direkt am Eingang vorgezeigt werden muss, um Zugang zum Museum zu erhalten.
Es ist auch möglich, telefonisch unter der Nummer +39 055294883 zu reservieren (Montag bis Freitag, 8.30 - 18.30 Uhr; Samstag, 8.30 - 18 Uhr; Feiertage, 9 - 18 Uhr). Auch in diesem Fall erhalten Sie einen QR-Code per E-Mail.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in Florenz an einem der folgenden Kartenschalter eine Eintrittskarte mit Reservierung zu kaufen: Uffizien, Palazzo Pitti, Archäologisches Nationalmuseum, Orsanmichele-Museum und alle staatlichen Museen (z. B. das Nationalmuseum Bargello).
Hinsichtlich der Regelung für den Zugang zum Vasari-Korridor, der seit Ende 2024 wieder geöffnet ist, muss man im Besitz einer Eintrittskarte für die Uffizien mit Aufpreis für den Vasari-Korridor sein (die Eintrittskarte muss für einen mindestens 30 Minuten späteren Time-Slot als die Eintrittskarte für die Uffizien ausgestellt sein). Der Besuch des Museums muss vor dem des Korridors erfolgen, der nur in Richtung Uffizien - Boboli-Gärten begehbar ist, wobei nicht die Möglichkeit besteht, zurückzugehen. Das Ticket umfasst nicht den Besuch der Boboli-Gärten und den Eintritt in den Palazzo Pitti.
Mit dem Kombi-Ticket PassPartout 5 Days kann man die Uffizien, den Palazzo Pitti, die Boboli-Gärten und gegen Aufpreis auch den Vasari-Korridor mit einem einzigen Ticket zu ermäßigtem Preis besuchen. Das Ticket ist für fünf aufeinander folgende Tage gültig, garantiert vorrangigen Zugang und erfordert nur eine Reservierung für die Uffizien, die als erstes Museum (zusammen mit dem Vasari-Korridor) besucht werden müssen. Dazu muss man sich 15 Minuten vor der von der Reservierung vorgesehenen Uhrzeit am Eingang 3 der Uffizien einfinden. Der Palazzo Pitti und die Boboli-Gärten können erst im Anschluss, ohne Besuchszeiteinschränkungen oder zusätzliche Buchung, innerhalb von 5 Tagen nach Aktivierung des Tickets (bzw. 6 Tagen, wenn die 5 Tage der Gültigkeit einen Montag, den 25. Dezember oder den 1. Januar einschließen) besucht werden.
Mit der Aktion „Prima Mattina“ können Sie in der Hochsaison morgens zwischen 8.15 Uhr und 8.55 Uhr eine ermäßigte Eintrittskarte für den Besuch der Galerie erwerben.
Die Galleria dell'Accademia beherbergt die meisten Skulpturen von Michelangelo, darunter den weltberühmten David, und einige andere majestätische Kunstwerke. Kein Wunder, dass die Schlange vor der Tür immer länger wird!
Wie die Uffizien ist auch die Accademia ein staatliches Museum: Die Eintrittskarten können also über dieselben Verkaufskanäle erworben werden.
Über die offizielle Website kann man Eintrittskarten erwerben und einen Tag sowie eine Uhrzeit für den Besuch reservieren, wobei für jede Art von Eintrittskarte ein Aufpreis von 4 Euro anfällt.
Wie bei den Uffizien ist es auch hier möglich, telefonisch zu reservieren: +39 055294883.