Die Erkundung von Oltrarbia

Eine Route, die durch das Gebiet Oltrarbia (jenseits des Flusses Arbia) führt, eine einzigartige Gegend, die sich vom Fluss Arbia bis ins Herz des Chianti Classico-Gebietes und bis hin zur alten Route der Via Romea Sanese erstreckt. Der Rundweg ist von kleinen historischen Dörfern, Villen, Burgen und alten Kirchen gesäumt und zieht sich über rund 50 Kilometer meist Schotterstraßen dahin.
Er kann in zwei Etappen unterteilt werden, wobei das Dorf Vagliagli als Zwischenstopp dient.
Los geht es in der Ortschaft Pianella auf einer einfachen Asphaltstraße bis nach Ponte a Bozzone. Hier führt ein kurzer Abstecher zur Villa Geggiano, einer historischen Residenz unweit der berühmten Certosa di Pontignano. Auf der unbefestigten Straße gelangt man nach Borgo Scopeto und gleich danach Vagliagli, das seinen Namen vom Bärlauch hat, der auf den umliegenden Feldern wächst.
Von hier aus geht es weiter in Richtung Cignano und Quercegrossa auf einer einsamen unbefestigten Straße, die an Bauernhöfen vorbeiführt und wunderschöne Ausblicke bietet. Auf der Straße nach Castellina in Chianti kommt man nach Fonterutoli, wo man erneut nach Vagliagli zurückfährt, um die etruskische Nekropole von Poggino zu besichtigen.
Vom Dorf Vagliagli aus erreicht man Dievole, ein für seine Weine bekanntes Landgut, in dem sich eine entsprechend ausgestattete MTB-Strecke befindet, und fährt dann hinunter ins Arbia-Tal nach Pievasciata. Hier befindet sich der Chianti-Skulpturenpark, ein Freilichtmuseum, in dem zeitgenössische Kunst mit Natur verschmilzt.
Die Rückkehr nach Pianella ist einfacher, aber die Reise bietet weiterhin Sehenswürdigkeiten wie die Ruinen von Cerreto und die Villa Catignano mit ihrem eleganten italienischen Garten.