Zum Hauptinhalt
Korbträgerinnen mit Blumen
Photo © Valerio Pagni
Photo © Valerio Pagni
Veranstaltungen

Paniere in festa

Folklore

Ein Triumph der Blumen inmitten von Tradition und Kultur

Am Ostermontag findet in Santa Maria a Monte traditionsgemäß das Patronatsfest zu Ehren der Seligen Diana Giuntini statt. 

Paniere in festa (Brotkorbträgerinnen-Fest), das für den 21. und 22. April geplant ist, erinnert an die Überführung des Leichnams der Seligen Diana. Im Mittelpunkt des Tages steht die Prozession, die in einer Kapelle am Fuß des Hügels beginnt und bis zur Stiftskirche im alten dritten Mauerring der Burg führt. 

Die Initiative vereint das gesamte Gemeindegebiet: Die gesamte Gemeinschaft gibt die für die Stadtteile typischen Spaltungen und die traditionelle Kirchturmpolitik auf und ringt sich um die Person ihrer Schutzpatronin.

Am 21. April, ab 18 Uhr, bringt jeder Stadtteil der Seligen einen Korb voller Blumen, der von einer Dame in Begleitung eines Ritters auf dem Kopf getragen wird; die „Korbträgerinnen“ bilden einen wahren Blumenteppich bis zur Kirche in der Altstadt.

Zu diesem Anlass wird die Altstadt am 21. April und am darauffolgenden Tag mit Kulturinitiativen, Kinderaktivitäten, Straßentheater und Musik zum Leben erweckt: Malerei- und Fotoausstellungen, Shows, theatralische Führungen in die „unterirdische Stadt“ und Straßentheaterunterhaltung für Jung und Alt. 

Auch die Museen in der Altstadt sind an beiden Tagen geöffnet, Führungen werden spontan organisiert. 
Vier Museen können besichtigt werden: das archäologische Gebiet La Rocca, das angeschlossene Stadtmuseum Beata Diana Giuntini und das Museum Casa Carducci, das Haus, in dem die Familie Carducci von 1856 bis 1858 lebte.
Zum Schluss kann man den Uhrturm besteigen, den antiken Schutzwall der mittelalterlichen Burg, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht über das gesamte Untere Valdarno genießen kann.

  • Uhrturm und archäologisches Gebiet - freier Zugang
  • Museum Carducci Haus - 4 €
  • Stadtmuseum - 5 €
  • Ermäßigungen für Jugendliche unter 18 Jahren, über 60-Jährige und Gruppen von mindestens 5 Personen
  • Reservierungen sind nicht erforderlich