Radfahren von San Casciano Val di Pesa nach Greve in Chianti

Die 100 km lange Tour beginnt in San Casciano Val di Pesa und führt über Barberino Tavarnelle, Castellina in Chianti und Greve in Chianti. Dabei sind einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Gebiets zu sehen, darunter Weinberge, Dörfer und Burgen.
Man kann die Strecke mit dem Rennrad fahren, und wenn man sie in vollen Zügen genießen möchte, empfehlen wir, sie in zwei Etappen zurückzulegen und in Panzano, in der Gemeinde Greve in Chianti, zu übernachten.
Los geht es im Park Il Poggione in San Casciano Val di Pesa und entlang der mittelalterlichen Stadtmauern wird die Stadt verlassen, wobei die Auf- und Abstiege zwischen den Dörfern San Pancrazio und Fornacette in Angriff genommen werden. Danach geht es hoch nach Lucardo und San Donato in Poggio, wobei letzteres zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Die Dörfer Fiano und Marcialla bereiten auf die Ankunft in Tavarnelle Val di Pesa vor.
Von hier aus beginnt eine anspruchsvollere Strecke, die auf der Nebenstraße durch Weinberge und Wälder bis zum Dorf Tignano mit seiner Burg führt. Sobald die SP101 erreicht ist, beginnt der Aufstieg auf der spektakulären Straße nach Castellina in Chianti. Hier kann man einen Zwischenstopp einlegen, um die Altstadt mit der bezaubernden Via delle Volte zu besichtigen, ein alter überdachter Verbindungsgraben, der von Filippo Brunelleschi entworfen wurde.
Von Castellina in Chianti aus führt die SR222 durch Weinberge und mit traumhaften Ausblicken hinunter zum kleinen Dorf Panzano, einem idealen Zwischenstopp: Man kann sich entscheiden, ein paar Stunden hier zu bleiben oder zu übernachten und am nächsten Tag frisch gestärkt weiterzufahren. Man sollte auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, typische Gerichte wie die berühmte „ciccia“ (Fleisch) zu probieren, und dazu ein gutes Glas Chianti Classico zu trinken.
Von Panzano aus folgt man der SR22 nach Greve in Chianti. Wenn man Lust hat, kann man hier die berühmte Piazza Mercatale mit der Statue des Seefahrers Giovanni da Verrazzano besichtigen, der in der nahe gelegenen gleichnamigen Burg geboren wurde. Mit dem Rad dem Auf und Ab mit Blick auf die Weinberge folgend kommt man zu den Dörfern Chiocchio, Strada in Chianti und Santa Cristina.
Nachdem die Gemeinde Impruneta durchquert wurde, stößt man auf Chiesanova, das für seine köstliche Schiacciata (Fladenbrot) berühmt ist, und danach auf Cerbaia, von wo aus die letzten vier anspruchsvollen Kilometer bergauf beginnen, die nach San Casciano Val di Pesa zurückführen.