Das Museum für sakrale Kunst ist ein Ausstellungsraum, in dem sakrale Kunstwerke aus den Kirchen der Pfarrei Buriano gesammelt sind. Zu den Exponaten gehören Votivbilder aus dem 18. Jahrhundert, die an die Wunder des Heiligen Wilhelm - des Schutzpatrons des Dorfes - erinnern, sakrale Goldschmiedearbeiten und ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, auf dem die Eucharistie dargestellt ist.
Die Rocca Aldobrandesca ist eines der Wahrzeichen von Buriano: Sie ist eine imposante Festung, die das Dorf überragt und im 10. Jahrhundert von der Familie Aldobrandeschi erbaut wurde.
Heute sind noch einige Ruinen und die Reste der alten Stadtmauer zu sehen, die von der mittelalterlichen Vergangenheit des Dorfes zeugen.
Die Kirche Santa Maria Assunta war früher als Pfarrkirche Santa Maria in Arcione bekannt.
Das Gebäude weist eine rechteckige einschiffige Struktur und spätromanische Elemente auf, die auf eine Renovierung im 14. Jahrhundert zurückgehen.
Im Inneren sind Darstellungen der Geburt Marias und der Himmelfahrt sowie ein Fresko der Geburt Christi, ein Bild der Beata Libertesca und die Reliquien des Heiligen Wilhelm zu sehen.
Die Klause Romitorio di San Guglielmo ist eine kleine Landkirche in einem landwirtschaftlichen Komplex, die dort errichtet wurde, wo die Madonna dem Heiligen Wilhelm von Malavalle erschienen sein soll. Dieses Gebäude ist Ziel von Pilgerfahrten und Ankunftsort der feierlichen Prozession, die am zweiten Sonntag nach Ostern in Buriano stattfindet.