Zum Hauptinhalt
Detail aus Jüngling, von einer Eidechse gebissen von Caravaggio

Caravaggio und das 20. Jahrhundert

collections
Ausstellungen

In der Villa Bardini eine Kulturreise durch Leben und Werke eines bedeutenden Intellektuellenpaares

Ab dem 27. März findet in den Räumen der Villa Bardini in Florenz die Ausstellung „Caravaggio und das 20. Jahrhundert Roberto Longhi, Anna Banti“ eine wahre Kulturreise durch das Leben und die Werke eines Intellektuellenpaares statt, das im Italien des 20. Jahrhunderts eine grundlegende Rolle gespielt hat.

Die meisten der in den Räumen der Villa Bardini ausgestellten Werke stammen aus der Stiftung Longhi, die im Florentiner Hügelland gelegen ist. Roberto Longhi war der erste Kunstwissenschaftler, der Caravaggio neu bewertet hat, und in dieser Ausstellung ist das Gemälde Jüngling, von einer Eidechse gebissen zu sehen.

Gezeigt werden auch Werke von Jusepe de Ribera, wie Apostel, und zehn Gemälde von Morandi, einem Freund der Familie. Insgesamt 40 Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle sind in 12 Räumen zu sehen. 

Die Ausstellung ist mit Fotos und Dokumenten ergänzt, die von den zahlreichen Kontakten von Anna Banti und Roberto Longhi mit italienischen und ausländischen Künstlern und Intellektuellen zeugen; auffallend und absolut interessant dabei ist der Briefwechsel.

Informationen:

  • die Ausstellung ist von 27. März bis 20. Juli zu sehen
  • jeden Samstag um 17.00 Uhr, ohne Voranmeldung, kostenlose Führungen für Erwachsene mit dem Ausstellungsticket (solange Plätze verfügbar sind)